069 – Nachricht von Sonnabend, dem 12.Dezember 2009
Abigail ist eine sterilisierte Border Collie Hündin im Alter von vier Jahren und sehr gut erzogen. Sie wird in der osteopathischen Sprechstunde vorgestellt, weil sie asymmetrisch läuft (wie eine...
Abigail ist eine sterilisierte Border Collie Hündin im Alter von vier Jahren und sehr gut erzogen. Sie wird in der osteopathischen Sprechstunde vorgestellt, weil sie asymmetrisch läuft (wie eine...
Die Dysfunktionen im Bereich der Kopfgelenke findet man häufig als Ursache von Symptomen in der osteopathischen Praxis, teils sekundär in Folge anderer Störungen, teils als primäre Störung.
Uston ist ein deutscher Schäferhund, fünf Jahre alt und aktiv im Hundesport. Seit einigen Monaten zeigt er deutlich schlechtere Ergebnisse als zuvor: er läuft seitwärts (wie ein Pferd im Traver...
Um einen Fall unter osteopathischem Blickwinkel zu betrachten, hat man oft anatomische Gebiete und Symptome in Beziehung zu setzen, die scheinbar gar nicht zusammengehören.
Cachou ist ein Mi...
Ein anderthalbähriger Rottweiler leidet seit mehreren Monaten unter der Lähmung seines linken Hinterlaufs, die sich innerhalb weniger Tage entwickelte.
Klassische klinische Untersuchung
Vulcain ist eine 15 Monate alte Bordeauxdogge, die mit 8 Monaten wegen einer Osteochondritis am rechten Vorderlauf operiert wurde. Das recht starke Lahmen auf diesem Bein, und ausserdem auf dem lin...
Die zwei vorgestellten klinischen Fälle –der eine ein Hund, der zweite eine Kuh- erlauben, den osteopathischen Ansatz im Rahmen von Konsultationen, bei denen es primär um Verhaltensstörungen g...